Workshop: vi(m) im Alltag
Ein Praxis-Workshop zur effizienten Text- und Source-Code-Bearbeitung
Eine interaktive Einführung und Vertiefung in die Eleganz und Effizienz des vi(m)-Editors anhand von Use Cases aus der Praxis
Woher?
Wer mit einer Unix-/Linux-Konsole zu tun hat, stolpert unweigerlich eher früher als später über vi(m) als Editor. Die Bedienung wirkt für die Userin, für den User dann zunächst irgendwo zwischen magisch und kryptisch – und endet nicht selten in einem Zugang, als ob der Computer eine elektrische Schreibmaschine wäre: Texteingabe–Backspace–Texteingabe–Backspace. «Unintuitiv und mühsam!», lautet dann oft das Urteil, und die frustrierte Userin, der demotivierte User wendet sich dann umgehend einem anderen Editor zu.
Wohin?
In einem zweistündigen Workshop wollen wir uns der Eleganz und der Mächtigkeit des vi(m) nähern. Der Workshop richtet sich an User, die schon Erfahrung «mit der Kommandozeile» haben, für die der vi(m) aber noch ein Buch mit sieben Siegeln darstellt. Das Ziel ist die effiziente und effektive Bearbeitung von Texten und insbesondere Sourcecode.
Wie?
Anhand von Use Cases aus dem täglichen Leben der Text- und vor allem Codebearbeitung werden wir uns von der Oberfläche in die Tiefen des vi(m) bewegen, und das zusammen und interaktiv. Fragen oder Input schon im vorhinein sind besonders willkommen :-)
Info
Tag:
24.04.2015
Anfang:
14:00 Uhr
Dauer:
02:00
Room:
Konstruktionsstudio 2
Track:
Admin
Sprache:
de
Links:
Feedback
Uns interessiert deine Meinung! Wie fandest du diese Veranstaltung?
Concurrent events
- Besprechungszimmer
- JOSM-Workshop Beginner
- HS03
- PDF-KungFoo mit Ghostscript & Co.
- EDV2
- Wie bearbeite ich die Wikipedia?
- Draußen
- Analoge Schlüssel
- HS04
- Digitale Selbstverteidigung
- HS14
- LPI-Prüfungen
Referenten
Wolfgang Auer |